


Unterwegs in Miltern
Die Kleinkunstbühne in Stendal war ein großartiger Erfolg.
https://www.volksstimme.de/lokal/stendal/party-wochenende-in-stendal-eine-stadt-feiert-sich-3399576
Pandemiebedingt konnten zwar im Musikforum Katharinenkirche mehr Sitzplätze als erwartet zur Verfügung gestellt werden, dennoch waren wir nicht ausverkauft.
Das hielt uns natürlich nicht davon ab, ein spritziges Programm mit einigen Solostücken zu spielen, dass bei dem treuen Publikum großen Anklang fand. Erst nach drei Zugaben war die Show vorbei, wir konnten abbauen und uns zum Abendessen beim Italiener treffen.
Liebe Musikfreunde,
„Corona“ hat vor allem bei Künstlern und Vereinen viel Geduld gefordert.
Umso mehr freuen wir uns auf unseren ersten öffentlichen Auftritt nach dem Corona Lockdown.
Wann und Wo: Am 8. August 2020 zum Tag der Feuerwehren unter dem Motto „Ohne Feuerwehr wird’s brenzlig“ im Feuerwehrmuseum Stendal.
In der Zeit von 11:30 – 13:00 Uhr werden wir die Mittagszeit mit Polka, Marsch und Walzer begleiten. Natürlich unter Einhaltung der Corona Schutzmaßnahmen.
Außerdem kann dort noch die Briefmarken-Sonderausstellung anlässlich der Herausgabe „Feuerwehr-Fahrzeugmotive 2020“ bewundert werden.
Wir freuen uns sehr dabei zu sein! Wir sehen uns dann am 8. August 2020 im Feuerwehrmusem Stendal. Eure Stendaler Stadtmusikanten.
#stendal #feuerwehrstendal #stendalerstadtmusikanten #blasmusik #briefmarkensonderausstellung #musikvereine #kulturstendal #musikverbindet
Wenn es Frühling wird in der Altmark!
Unter diesem Motto bieten Ihnen auch dieses Jahr wieder die beliebten Musiker der Hansestadt einen bunten Musiknachmittag im Musikforum Katharinenkirche.
Am 21.03.2020 findet ab 16.00 Uhr das Konzert statt. Einlaß ist 15.00 Uhr.
Die
Karten erhalten Sie für 11 € an den bekannten Vorverkaufsstellen und
für 14 € an der Abendkasse. Parkplätze sind trotz der Bauarbeiten in den
Schadewachten in der Nähe der Katharinenkirche ausreichend vorhanden.
Die Proben laufen zur Zeit auf Hochtouren.
Da dieses Jahr das Theater der Altmark im Haus der Vereine Aufführungen hat, können an einigen Tagen eigentlich keine Proben in den Vereinsräumen stattfinden.
Da haben sich die Stadtmusikanten kurzer Hand mit den Verantwortlichen des Theaters in Verbindung gesetzt und ausgehandelt, dass einige wichtige Proben im Theater durchgeführt werden können.
An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an das TdA!
Im Konzert erwarten Sie zwei Stunden Abwechslung mit Polkas, Märschen und Solistendarbietungen, Gesangsstücken uvm.
Die
Musiker werden bei ihrem großen jährlichen Konzert unterstützt von
Conny Walnsch (Gesang und Moderation) und Ronald Ziem vom
Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt (Gesang und Tenorhorn). Die
musikalische Leitung hat wie bereits seit vielen Jahren Ionel Gigoi, der
ebenfalls hauptberuflich im Landespolizeiorchester arbeitet.
Am Samstag den 22.09.2018 feierten die Mieter und Mitglieder der Genossenschaft WBG 1893 eG das 125 jährige Bestehen der Genossenschaft. Auf dem Wernerplatz in Stendal war ein kleines Zelt aufgebaut. Dort gab es einen Kuchenbasar, einen Imbiss samt Ausschank und natürlich Blasmusik. Wir spielten von 11.00 bis 14.00 Uhr auf der kleinen Bühne im Festzelt. Das kleine Fest war gut besucht, so daß die Bänke im Zelt fast immer vollständig besetzt waren.
Gleich nach dem Auftritt am Samstag Vormittag waren wir für den Nachmittag bestellt. Gartenparty zur Silbernen Hochzeit von Heike u. Peter Christeleit. Das hat wirklich Spaß gemacht.
Zum Samstag Vormittag spielten wir den Auftakt auf der Hauptbühne. Der musikalische Frühschoppen war wieder sehr angenehm zu spielen. Das Wetter war zunächst nicht so heiß, sodass wir nicht Sorge haben mussten, das jemand vor oder auf der Bühne schlapp macht.
„Ete“ Frost hat uns am Schlagzeug ausgeholfen. Dafür noch einmal vielen Dank. Die Moderation hat dieses Jahr wieder Thomas gemacht. Das kam beim Publikum auch wieder sehr gut an. Am Ende durften wir auch eine Zugabe spielen.
Am 26.05.2018 findet in Stendal die Neuauflage der Kulturnacht statt.
Die Kulturnacht in der Hansestadt Stendal hat sich zu einer festen Größe etabliert. Lassen Sie sich an bekannten Schauplätzen unserer Stadt überraschen, mitreißen und begeistern und lernen Sie diese auf ganz neue Weise kennen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch unsere kulturreiche Hansestadt und erleben Sie die kulturelle Vielfalt in Stendal.
http://www.veranstaltungen-stendal.de/startseite/stendaler-kulturnacht/
NACHTRAG:
Hier ein paar Fotos von der Veranstaltung:
Neueste Kommentare